Es tut gut, in einem Raum mit lauter Menschen zu sein, die längst anpacken. Die Probleme benennen, um sie gemeinsam zu lösen. Die nicht mit allem zufrieden sind, aber wissen: Nicht alles lässt sich ändern, und das, was sich ändern lässt am besten, wenn wir einfach anfangen, es besser zu versuchen. Politik muss mithelfen, deshalb war sie auch dabei: aus Kommune, Kreis, Land, Bund.
Letzte Woche haben Lichtblick e.V. aus Nußloch, Begegnungen in Walldorf e.V., LeimenLegtLos, Lummerland e.V. aus Dielheim und MundWerkStatt e.V. aus Rauenberg Engagierte aus unserer Region zur Werkstatt der Mutigen nach Nußloch eingeladen, deren Schirmherr ich war. Wir haben darüber gesprochen, welche positiven Zukunftsvisionen wir für unsere Region 2040 haben und was wir gemeinsam dafür tun können, damit das auch so kommt.
Mein Grundgefühl nach der Werkstatt der Mutigen: Wir schaffen uns jetzt wieder raus, aus schlechter Laune und „früher war alles besser“. Politisch einer Meinung brauchen wir dafür nicht zu sein – nur Demokratinnen und Demokraten, die sich gegenseitig zutrauen, das Beste zu (ver-)suchen. Danke an alle, die dabei waren. Wir machen weiter!

