Im Rahmen meiner Besuchsreihe „Tage vor Ort“ war ich zu Besuch in Rauenberg.

Mein erster Stopp führte mich zum Mittagstisch in das Restaurant „Zum Glück“. Der integrative Gastronomiebetrieb der SPHV Servie gGmbH ist seit Anfang letzten Jahres in Rauenberg ansässig und beschäftigt dort psychisch erkrankte Menschen. Ein leckerer Mittagstisch in einer schönen Begegnungsstätte.

Danach ging es für mich in das historische Gebäude des MundWerkStatt e.V. in der Rauenberger Innenstadt. Dort traf ich mich mit Engagierten und Teilen des Vorstands. Vorrangig für Pädagogen- und Erwachsenenseminare rund um Sprache, Kommunikation und Lesekompetenz gegründet, entwickelte sich das „Zentrum für Sprachkompetenz MundWerk“ zu einem Kultur- und Begegnungszentrum weiter. Ulrike Ihle-Herzel, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins, berichtete über das vielseitige Programm, das sowohl Treffs für Kinder als auch Sprachkurse für Erwachsene beinhalte. Man verstehe sich als „Begegnungsort für alle, wo Toleranz gelebt wird“. Es ist beeindruckend zu sehen mit wie viel Herzblut hier im MundWerk, im Kleinen, an den Lösungen für Probleme gearbeitet wird. Wenn wir uns nun alle gemeinsam aufmachen, können wir dies auch im Großen schaffen.

Begleitet wurde ich bei meinem „Tag vor Ort“ in Rauenberg von der SPD-Fraktions- und Ortsvereinsvorsitzenden und stellvertretenden Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger.