Vergangene Woche traf ich den Bürgermeister Matthäus Bürkle in Eschelbronn. Das Gespräch drehte sich um aktuelle kommunale Themen sowie zukunftsweisende Projekte der Gemeinde.

Eschelbronn ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich Kommunalpolitik direkt mit den Bedürfnissen der Menschen verbinden lässt. Besonders beeindruckend fand ich das klare Ziel, die Gemeinde bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Das ist ein starkes Signal und zeigt, wie vor Ort Verantwortung für die Zukunft übernommen wird.

Ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Bürkle ist die Sanierung der Kultur- und Sporthalle, die nicht nur von der Grundschule genutzt wird, sondern auch das Zuhause des Handballsports, des Tischtennisvereins und vieler weitere Vereine in Eschelbronn ist. Ein besonderer Wunsch ist der Bau einer Tribüne, um den Sport weiter zu fördern und den Zuschauerinnen und Zuschauern ein besseres Erlebnis zu bieten. Ich werde die Sanierung der Halle aufmerksam beobachten und mich über mögliche Förderprogramme auf Bundesebene informieren, die hier Unterstützung bieten könnten.

Ein weiteres Thema war die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Bürgermeister Bürkle machte deutlich, dass es eine zunehmende Herausforderung sei, alle Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Es ist ein zentrales Anliegen von mir, überparteiliche Initiativen zu fördern, die mehr Menschen in politische Prozesse einbinden. Wir müssen uns noch stärker darum kümmern, wie wir den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern führen und ihre Bedürfnisse direkt ansprechen.

Bürkle zeigte sich ebenfalls optimistisch und betonte, wie wichtig es sei, weiter an der Entwicklung der Gemeinde zu arbeiten, um auch in Zukunft eine lebenswerte Umgebung zu schaffen. „Die Entwicklung der Kultur- und Sporthalle und die Klimaziele sind nur einige der Projekte, die wir hier vor Ort vorantreiben wollen. Der Austausch mit Lars Castellucci war sehr konstruktiv, und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft“, sagte der Bürgermeister abschließend.

Eschelbronn ist eine Gemeinde, die mit einer klaren Vision in die Zukunft geht. Ich freue mich darauf, diese Entwicklung weiter zu begleiten und die richtigen Rahmenbedingungen auf Bundesebene zu schaffen.