Ein Schülerteam des KFG-Heidelbergs bestehend aus Amelie Bindseil, Kilian Becker und Max Popov hat mit ihrem Podcast “Spaltung der Gesellschaft” den zweiten Platz beim Schülerwettbewerb des Landtags erreicht. Die Auszeichnung wurde für die inhaltlich fundierte und professionell umgesetzte Audio-Produktion verliehen. Im Rahmen ihres Politikunterrichts nahmen die Drei an jenem Wettbewerb teil.
In dem Podcast setzen sich die Jugendlichen mit verschiedenen Formen gesellschaftlicher Spaltung auseinander – von politischen Polarisierungen bis zu sozialen Ungleichheiten. Besonderes Highlight war das Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci, der sich den Fragen der Jugendlichen stellte.
“Wir haben uns besonders über die Möglichkeit gefreut, mit Herrn Castellucci direkt ins Gespräch zu kommen”, so das Team. “Seine Einschätzungen zur aktuellen gesellschaftlichen Situation und seine Visionen für die Zukunft haben unseren Podcast bereichert.”
Die Produktion entstand unter Verwendung der schuleigenen Ausstattung. Kilian Becker zeichnete für die technische Umsetzung verantwortlich, während Amelie Bindseil und Max Popov die inhaltliche Gestaltung übernahmen. Der Podcast verbindet wissenschaftliche Fakten mit praktischen Politikeinschätzungen und bleibt dabei stets verständlich.
Die Auszeichnung beim Landtagswettbewerb unterstreicht die qualitative Arbeit der drei Jugendlichen, die sich intensiv mit einem relevanten gesellschaftspolitischen Thema auseinandergesetzt haben.
Der Podcast kann hier angehört werden: Podcast “Spaltung der Gesellschaft”.
Ein Bericht von Amelie Bindseil