Dank des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) haben jedes Jahr Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige die Möglichkeit, ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Bundestags- und Kongressabgeordnete übernehmen während des Austauschjahres die Patenschaft für junge Leute aus ihrem Wahlkreis.
Auch ich rufe geeignete Bewerberinnen und Bewerber dazu auf, sich zu bewerben. Ich habe als Student selbst ein Jahr im Land der unbegrenzten Möglichkeiten verbracht und weiß, wie prägend eine solche Erfahrung sein kann.
Bis zum 12. September 2025 können sich Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, für das nächste Austauschjahr 2026/2027 bewerben. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise (31. Juli 2026) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein.
Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen können hier abgerufen werden. Interessierte können sich auch gerne an mein Wahlkreisbüro (06222-9399506 oder lars.castellucci.wk@bundestag.de) wenden.
Auch in den USA werden Vollstipendien vergeben. Die amerikanischen Jugendlichen kommen ab September 2025 für zehn Monate nach Deutschland. Die 15- bis 17-Jährigen leben hier in Deutschland in Gastfamilien und besuchen dann eine weiterführende Schule an ihrem Austauschort.
Ich ermutige auch Familien in meinem Wahlkreis, sich als Gastfamilie zu bewerben. Ein Gastkind aus einem anderen Land in der eigenen Familie aufzunehmen, schafft neue Perspektiven und stärkt unsere Willkommenskultur. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Vorurteile abzubauen und die Welt immer mehr zusammenwachsen zu lassen.
Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es hier.