Gemeinsam mit der Landtagskandidatin Xenia Rösch besuchte ich Leica Biosystems in Nußloch. Seit über 150 Jahren setzt sich das Unternehmen für das Erkennen und Diagnostizieren von Krebserkrankungen ein.
Bei dem Besuch am Nußlocher Standort erhielten wir nicht nur eine Führung durch die Werkstätten, wir sprachen auch mit dem Standortleiter und Geschäftsführer, Sebastian David. Es ging unter anderem um die Auswirkungen der amerikanischen Zollpolitik auf das Unternehmen.
Hier werden jeden Tag Produkte hergestellt, die weltweit ihresgleichen suchen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Unternehmen und Beschäftigten auch in Zukunft Wettbewerbsbedingungen vorfinden, in denen sie erfolgreich sein können.
Außerdem tauschten wir uns mit dem Betriebsrat von Leica aus. „Der Austausch mit den Betriebsrätinnen und Betriebsräten ist mir sehr wichtig. Der Betriebsrat spielt eine entscheidende Rolle in der Mitbestimmung und trägt dazu bei, dass die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern berücksichtigt werden. Vielen Dank für den Einblick und vor allem für das alltägliche Starkmachen für die Mitarbeitenden vor Ort“, so Xenia Rösch.
„Politik und Demokratie beginnt an der Basis, darum freut es uns natürlich sehr, dass Herr Castellucci und Frau Rösch sich für die Arbeit und Probleme von Betriebsräten interessieren. Ebenso freuen wir uns über das Interesse an den am Standort Nußloch entwickelten und gefertigten, wichtigen Präzessionsgeräten zur Krebsdiagnostik“, ergänzte der Betriebsratsvorsitzende Andreas Bleiholder abschließend.