Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

keine Frage, das war ein paar Stunden ein schönes Durcheinander am Dienstag, bis Herr Merz gewählt war. Aber bitte: Keine Staatskrise. War das jetzt ein Fehlstart? Sagen wir es so: Die neue Regierung beginnt, das ist ganz generell die Stimmung, nicht gerade als Aufbruch. Aber vielleicht auch nüchterner und realistischer in dem, was auf uns zukommt, als es in der letzten Wahlperiode der Fall war. Damals hoffte man auf ein gemeinsames Fortschrittsprojekt – wir wissen, wie es endete. Heute hoffen wir, dass ordentlich regiert wird und einige Probleme unseres Landes erfolgreich angepackt werden können. Das kann die Regierung nun seit gestern beweisen.

Die Riege der SPD-Ministerinnen und -Minister hat mich positiv überrascht. Auch in der Fraktion ist uns eine gute Mischung gelungen und vor allem, Erfahrung nicht ganz beiseitezustellen, aber doch ein gutes Stück neu anzufangen, damit die Menschen im Land auch sehen können, dass wir nicht einfach weiter machen, als wäre die Bundestagswahl nicht gewesen. Einige der persönlichen Vorstellungen in der Fraktion haben mich berührt, unsere neue Justizministerin Stefanie Hubig zum Beispiel, die einen beeindruckenden fachlichen Lebensweg vorweisen kann, der sie sehr für ihr neues Amt qualifiziert. Oder Armand Zorn aus Frankfurt, der in Kamerun geboren wurde, in Halle an der Saale aufwuchs und nun neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender, unter anderem für den Bereich Wirtschaft, geworden ist.

In den nächsten beiden Wochen werden wir uns in der Fraktion aufstellen, dann werden die Ausschüsse vergeben und dann können wir alle auch wieder loslegen. Bis dahin bleibt etwas mehr Zeit für die eigenen Projekte. Ich habe auch hier in den Zeilen immer einmal geschrieben, dass wir ein positives Bild oder positive Erzählungen von der Zukunft brauchen. Aus ihnen schöpfen wir Kraft, die Zukunft gemeinsam in diese Richtung zu bewegen. Die Frage ist, wie das gelingen kann. In der Herder Korrespondenz habe ich dazu einen Beitrag veröffentlicht: “Wie wir uns die Zukunft zurückerobern”. Hier ist der Beitrag nachzulesen.

Freundliche Grüße

Ihr/Euer Lars Castellucci

 

Termine

  • Samstag, 10. Mai, 10:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar mit Vorstandswahlen, Josefshaus, Schloßstraße 8, Schwetzingen
  • Sonntag, 11. Mai, 14:00 Uhr: Jahresempfang der SPD Rhein-Neckar mit dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer, Mehrzweckhalle Hochsachsen, Lessingstraße 27, Weinheim