3. April 2024
Zur Vorratsdatenspeicherung
Ja, IP-Adressen sollten über einen begrenzten Zeitraum gespeichert werden. Es kann nicht vom Telekommunikationsanbieter abhängen, ob schwere Straftaten verfolgt werden können. Ich gehe davon aus,…
28. März 2024
Mehr Zuversicht! Mit Hoffnung die Zeiten wenden
Vieles ist in Bewegung, wir leben in der Zeitenwende. Aber wohin wenden sich die Zeiten? Transformation ja, aber wohin? Darauf braucht es Antworten. Wir wollen Zukunft nicht als aufgezwungen erleben,…
27. März 2024
Vor Ort in Spechbach
Im Rahmen meiner Besuchsreihe „Tage vor Ort“ war ich in Spechbach zu Gast. Mein erster Stopp führte mich in die Pralinenmanufaktur Vorbach. Hier führte mich der Inhaber Helgo Vorbach in die Kunst der…
Weitere Beiträge
1. Oktober 2016
BürgerInnensprechstunde am 13. Oktober in Sinsheim
Am 13. Oktober 2016 biete ich eine BürgerInnensprechstunde im Rathaus Sinsheim (Wilhelmstraße 14-18) an. Zwischen 16 und 18 Uhr können alle Interessierten persönliche Anliegen oder politische Themen mit mir besprechen.…
27. September 2016
Im Gespräch mit den Hilfsorganisationen – Blaulichtkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit TeilnehmerInnen aus Leimen und Neckargemünd
Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am vergangenen Donnerstag mit rund 300 TeilnehmerInnen von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der Polizei und dem THW aus ganz…
22. September 2016
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Wanderausstellung “Der Kalte Krieg” am 4. Oktober in Wiesloch
Ab dem 4. Oktober ist die Wanderausstellung „Der Kalte Krieg“ im meinem Wieslocher Wahlkreisbüro zu sehen. Die vom Berliner Kolleg Kalter Krieg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegebene…
19. September 2016
SPD-Parteikonvent zu CETA
Ich habe soeben beim Parteikonvent der SPD für den Antrag des Parteivorstands gestimmt. CETA ist damit noch lange nicht in Kraft, aber die Verhandlungen für eine bessere Globalisierung können weiter gehen. Hier sind…
2. September 2016
Praktikumsbericht von Tobias Hemmer
In meinem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz habe ich viel Wissen über das politische System Deutschlands und die zugehörigen Strukturen und Prozesse…
5. August 2016
Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Für mein Wahlkreisbüro in Wiesloch suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. November 2016, eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zur Unterstützung meiner…
4. August 2016
Vor-Ort-Besuch in Angelbachtal
Am vergangenen Freitag war ich gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin und Verkehrspolitikexpertin Annette Sawade zu einem Ortstermin nach Angelbachtal eingeladen. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Werner haben wir die…
14. Juli 2016
Pressemitteilung: Volle Hütte im Kulturhaus
130 Gäste waren am Dienstagabend in das Wieslocher Kulturhaus gekommen, um die Frage zu diskutieren: „Deutschland und die Türkei: Wie weiter?“. Als ExpertInnen standen der Außenpolitiker und stellvertretende…
4. Juli 2016
Waffenexporte außerhalb von Vertragsstaaten grundsätzlich verbieten
Wenn Wolfgang Schäuble der Meinung ist, dass Deutschlands Rüstungskontrolle nicht europatauglich ist, beweist der Bundesfinanzminister einmal mehr, dass er selbst nicht europatauglich ist. Deutschland braucht nicht…
24. Juni 2016
Nach dem Brexit: Wozu Europa?
Jetzt ist es also passiert, die Briten sagen "Goodbye". Ich bin ernüchtert, aber nicht sonderlich nervös. Europa ist in keinem guten Zustand. Den Menschen ist der Sinn Europas verloren gegangen. Die Erzählung von…
23. Juni 2016
Miteinander reden statt übereinander klagen
Wie überwinden wir die Distanz zwischen WählerInnen und Gewählten? Das ist eine Frage, die mich als Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Demokratie der SPD-Bundestagsfraktion besonders umtreibt. Ich glaube: Wir alle müssen…
23. Juni 2016
Veranstaltung “Deutschland und die Türkei: Wie weiter?” am 12. Juli in Wiesloch
Die Welt ist aus den Fugen geraten – das ist der Eindruck, den momentan viele Menschen haben. Die deutsche Außenpolitik steht vor neuen Herausforderungen: Mit dem Ukraine-Konflikt ist der Krieg zurück nach Europa…
21. Juni 2016
Gedenken an Jo Cox
Gemeinsam mit über 1.500 anderen Parlamentarierinnen und Parlamentariern auf der ganzen Welt habe ich einen Appell für mehr Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft unterzeichnet. Wir gedenken damit der ermordeten…
20. Juni 2016
Einladung zur Gesprächsrunde “Wie sicher fühlen Sie sich?”
Ich lade alle Interessierten zu einer Gesprächsrunde im kleinen Kreis zum Thema "Sicherheit" ein. Viele Menschen drücken mir in Gesprächen ihre Sorge über die große Anzahl an Geflüchteten und die andauernden schlechten…
8. Juni 2016
Berufung in die Kammer für Migration und Integration der EKD
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mich in ihre Kammer für Migration und Integration berufen. Die Kammer berät die EKD unter anderem zu den Themen Einwanderung, Flüchtlinge und Europäisches Asylsystem. Da…
18. Mai 2016
Spende für Mädchenprojekt in Kamerun
Vergangene Woche habe ich einen Scheck über 500EUR an die Menschenrechtsorganisation Terre de Femmes übergeben. Etwa die Hälfte des Betrages wurde von politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem…
10. Mai 2016
Planspiel Zukunftsdialog – Jugendliche aus dem Wahlkreis gesucht
Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsfraktion suche ich politikinteressierte Jugendliche, die am Planspiel Zukunftsdialog teilnehmen wollen. Dabei geht es um eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der…
13. April 2016
Mein Beitrag zur europäischen Flüchtlingspolitik auf dem Deutsch-Italienischen Dialogforum am 13. April 2016 in Turin
Ohne einen gemeinsamen Sinn in unserem Tun würde uns die Orientierung und am Ende auch die Kraft fehlen, die vor uns liegenden Aufgaben zu bewältigen. Für mich – ich denke: für uns alle – ist die Menschenwürde der…
29. März 2016
Rechtsruck in Baden-Württemberg?
Gab es bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg einen Rechtsruck? Diese Frage habe ich gemeinsam mit meiner Bundestagskollegin Susann Rüthrich, Ellen Esen von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Yvonne Schroth von der…
14. März 2016
An meine SPD in Baden-Württemberg
Liebe Genossinnen und Genossen, als ich mich vor 24 Jahren das erste Mal in meinem Ortsverein zu Wort gemeldet habe, ging es um die Landtagswahlen und damals um zehn Prozent für die Republikaner. "Schlimmer kann es…