Neckargemünder Schüler geht mit Vollstipendium in die USA

Der 16-jährige Rafael Friedrich aus Neckargemünd darf für ein Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen. Ich habe ihn als Stipendiaten für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)…

Pizza & Politik in St. Leon-Rot

Regelmäßig treffe ich mich bei “Pizza & Politik” mit jungen Menschen aus der Region, zuletzt in St. Leon-Rot. Zu Gast war auch die SPD-Europakandidatin Annalena Wirth. An diesem Abend…

Mit dem Bundestag in die USA

Dank des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) haben jedes Jahr Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige die Möglichkeit, ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Gemeinsam mit…

Weitere Beiträge


Telefonsprechstunde der baden-württembergischen SPD-Bundestagsabgeordneten am 12. Dezember 2016

Gemeinsam mit den anderen SPD-Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg biete ich am Montag, den 12. Dezember 2016, von 19:00 bis 20:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit bin ich unter 030 / 227-73490 zu…


Read More

Pressemitteilung zum CDU-Beschluss zur doppelten Staatsbürgerschaft

Zum heute beschlossenen CDU-Antrag, die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci: „Die SPD steht für das moderne Deutschland. Dazu gehört auch ein modernes…


Read More

Pressemitteilung zur Forderung von Sigmar Gabriel, Rüstungsexporte in Drittstaaten zu verbieten

Zur Forderung von Sigmar Gabriel, Rüstungsexporte in Drittstaaten zu verbieten, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci:  „Wir haben seit Monaten eine intensive Diskussion darüber, wie Rüstungsexporte…


Read More

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion “Vom Interesse zum Engagement – Junge Menschen für Politik begeistern”

Wir leben in sehr politischen Zeiten. Viele Jugendliche sind interessiert. Doch es gelingt uns schlecht, dieses Interesse in politisches Engagement umzumünzen. Dabei ist die Beteiligung junger Menschen entscheidend für…


Read More

Bundesmittel für die Sanierung der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler

Ich habe mich im Bundestag dafür eingesetzt, dass die Sanierung der Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler mit 100.000 Euro aus Denkmalschutzsmitteln des Bundes gefördert wird. Heute hat der Haushaltsausschuss des Deutschen…


Read More

Pressemitteilung zu den Kabinettsberatungen über den Rüstungsexportbericht

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Bericht über die Rüstungsexporte im ersten Halbjahr 2016 beraten. Dazu erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci: „Wir brauchen in der Rüstungsexportpolitik…


Read More

Herzliche Einladung zur Lesung “Vater, Mutter, Stasi” mit Angela Marquardt am 7. November in Wiesloch

Die Wende ist für Angela Marquardt ein Glücksfall. Durch einen Zufall gerät die junge Punkerin aus Greifswald in die Politik. In der PDS macht sie schnell Karriere, wird mit 25 stellvertretende Parteivorsitzende und…


Read More

MdB trifft THW 2016

Einmal im Jahr kommt das Technische Hilfswerk (THW) in den Bundestag und gibt uns Abgeordneten die Möglichkeit, mehr über die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erfahren und mit den THWlern aus unseren Wahlkreisen ins…


Read More

BürgerInnensprechstunde am 13. Oktober in Sinsheim

Am 13. Oktober 2016 biete ich eine BürgerInnensprechstunde im Rathaus Sinsheim (Wilhelmstraße 14-18) an. Zwischen 16 und 18 Uhr können alle Interessierten persönliche Anliegen oder politische Themen mit mir besprechen.…


Read More

Im Gespräch mit den Hilfsorganisationen – Blaulichtkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit TeilnehmerInnen aus Leimen und Neckargemünd

Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am vergangenen Donnerstag mit rund 300 TeilnehmerInnen von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der Polizei und dem THW aus ganz…


Read More

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Wanderausstellung “Der Kalte Krieg” am 4. Oktober in Wiesloch

Ab dem 4. Oktober ist die Wanderausstellung „Der Kalte Krieg“ im meinem Wieslocher Wahlkreisbüro zu sehen. Die vom Berliner Kolleg Kalter Krieg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegebene…


Read More

SPD-Parteikonvent zu CETA

Ich habe soeben beim Parteikonvent der SPD für den Antrag des Parteivorstands gestimmt. CETA ist damit noch lange nicht in Kraft, aber die Verhandlungen für eine bessere Globalisierung können weiter gehen. Hier sind…


Read More

Praktikumsbericht von Tobias Hemmer

In meinem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz habe ich viel Wissen über das politische System Deutschlands und die zugehörigen  Strukturen und Prozesse…


Read More

Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Für mein Wahlkreisbüro in Wiesloch suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. November 2016, eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zur Unterstützung meiner…


Read More

Vor-Ort-Besuch in Angelbachtal

Am vergangenen Freitag war ich gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin und Verkehrspolitikexpertin Annette Sawade zu einem Ortstermin nach Angelbachtal eingeladen. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Werner haben wir die…


Read More

Pressemitteilung: Volle Hütte im Kulturhaus

130 Gäste waren am Dienstagabend in das Wieslocher Kulturhaus gekommen, um die Frage zu diskutieren: „Deutschland und die Türkei: Wie weiter?“. Als ExpertInnen standen der Außenpolitiker und stellvertretende…


Read More

Waffenexporte außerhalb von Vertragsstaaten grundsätzlich verbieten

Wenn Wolfgang Schäuble der Meinung ist, dass Deutschlands Rüstungskontrolle nicht europatauglich ist, beweist der Bundesfinanzminister einmal mehr, dass er selbst nicht europatauglich ist. Deutschland braucht nicht…


Read More

Nach dem Brexit: Wozu Europa?

Jetzt ist es also passiert, die Briten sagen "Goodbye". Ich bin ernüchtert, aber nicht sonderlich nervös. Europa ist in keinem guten Zustand. Den Menschen ist der Sinn Europas verloren gegangen. Die Erzählung von…


Read More

Miteinander reden statt übereinander klagen

Wie überwinden wir die Distanz zwischen WählerInnen und Gewählten? Das ist eine Frage, die mich als Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Demokratie der SPD-Bundestagsfraktion besonders umtreibt. Ich glaube: Wir alle müssen…


Read More

Veranstaltung “Deutschland und die Türkei: Wie weiter?” am 12. Juli in Wiesloch

Die Welt ist aus den Fugen geraten – das ist der Eindruck, den momentan viele Menschen haben. Die deutsche Außenpolitik steht vor neuen Herausforderungen: Mit dem Ukraine-Konflikt ist der Krieg zurück nach Europa…


Read More